P R E S S E M I T T E I L U N G
In der Sitzung des heutigen Haupt- und Finanzausschusses schlossen sich der Bürgermeister und der gesamte Stadtrat den Argumenten der SPD aus 2017 an, für die Ende Januar neueröffnende Erftlagune die Öffnungszeiten auch auf den Vormittag auszudehnen und dafür 2 zusätzliche Stellen im Bäderbetrieb zu schaffen.
Zum damaligen Beschluss in 2017, die Erftlagune nach der Sanierung nur noch ab Nachmittag für die Öffentlichkeit zu öffnen, hatte die SPD-Fraktion eindringlich davor gewarnt, dass es schwierig bis unmöglich sein wird, entsprechendes Personal für diese Arbeitszeiten zu finden. Weiter war auch damals schon absehbar, dass die verminderte Attraktivität bei den eingeschränkten Öffnungszeiten zu weniger Besucherzahlen führen würde. Alle diese Argumente wurden seinerzeit noch vom Bürgermeister und der Mehrheitskoalition aus CDU, FDP und BBK/Piraten permanent ignoriert.
„Die Realität hat diese Damen und Herren nun, wie auch in anderen Themen, zum wiederholten Male eingeholt. Die Beschlussvorlage heute beinhaltet exakt unsere damaligen Argumente. Als hätte man dies nicht auch im letzten Jahr schon absehen können, wird nun anderthalb Wochen vor der Neueröffnung ganz schnell nach Personal gesucht.“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Lipp.
„Es freut uns daher, dass man sich der Logik nicht noch weiter verschlossen hat und zur richtigen Einsicht gekommen ist und somit heute einstimmig den Öffnungszeiten ab 6:30 Uhr bis 21:00 Uhr und den beiden neuen Stellen zugestimmt hat. Wir würden uns wünschen, wenn diese Einsicht, sich den Argumenten der SPD nicht immer partout zu verschließen, auch auf andere Themen ausweiten würde.“, führt Lipp fort.
Vielleicht wird dann ja auch dem Bürgermeister und der Mehrheitskoalition klar, dass auch eine Sanierung des Solebeckens zu mehr Besuchern führen würde.
Dies würde zum einem den Einnahmen zu Gute kommen, aber vor allem den Kerpener Bürgerinnen und Bürgern.
Andreas Lipp
Fraktionsvorsitzender