Transparenz und Handlungsoptionen im Fördermittelmanagement der Kolpingstadt Kerpen
Antrag für die Sitzung des Stadtrates am 01.07.2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die SPD-Fraktion beantragt, die Verwaltung möge im Rahmen der nächsten Sitzung des Stadtrates einen umfassenden Sachstandsbericht zum Fördermittelmanagement der Kolpingstadt Kerpen vorlegen. Ziel ist es, Transparenz über bestehende Prozesse, strukturelle Herausforderungen und mögliche Verbesserungsansätze zu schaffen.
1. Zielsetzung des Antrags:
a) Transparenz schaffen über die bestehenden Prozesse („end-to-end“) zur Fördermittelakquise – von der Recherche über die Beantragung bis zur Mittelverwendung. Insbesondere sollen Schnittstellen zwischen Fördermittelmanagement, Fachabteilungen und externen Fördermittelgebern dargestellt werden.
b) Probleme und Hemmnisse offenlegen, warum Fördermittel – trotz hoher Bedarfe und Förderquoten – bislang nur in begrenztem Umfang akquiriert werden.
c) Konkrete Lösungsoptionen aufzeigen, wie der Fördermittelabruf künftig verbessert werden kann, u. a. durch:
- Optimierung interner Prozesse und Verantwortlichkeiten
- Ausbau digitaler Werkzeuge und Steuerungsinstrumente
- Verstärkung personeller Ressourcen im Fördermittelmanagement bzw. den zuständigen Fachämtern
- Aufbau eines strukturierten Frühwarnsystems zur Erkennung neuer Fördermöglichkeiten
2. Erwartete Darstellungen durch die Verwaltung:
- Prozessdarstellung Fördermittelmanagement (inkl. Schnittstellen)
- Analyse aktueller Förderabrufe im Vergleich zu Potenzialen
- Benennung struktureller, personeller oder organisatorischer Engpässe
- Erste Einschätzung, welche der o. g. Handlungsoptionen den größten Hebel versprechen
Begründung:
In Anbetracht der angespannten Haushaltslage ist es zwingend notwendig, externe Finanzierungsquellen – insbesondere staatliche Fördermittel – strategisch und konsequent zu nutzen. Dass hier bisher Chancen ungenutzt bleiben, ist weder finanzpolitisch vertretbar, noch den Bürgerinnen und Bürgern vermittelbar. Um eine sachliche Grundlage für Verbesserungen zu schaffen, ist eine transparente Darstellung durch die Verwaltung sowie die Vorstellung konkreter Lösungswege erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Bielan
Stadtverordneter