Heizungsanlage der Mühlenfeldgrundschule in Sindorf

Thomas Jurczyk

Thomas Jurczyk

Stadtverordneter und Dein Bürgermeisterkandidat 2025

Antrag zur Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses am 06.02.2025 –
zu TOP Haushalt 2025/2026 – hier: Heizungsanlage der Mühlenfeldgrundschule in Sindorf

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

der Zustand der Heizungsanlage der Mühlenfeldschule in Sindorf war im vergangenen Jahr mehrfach Thema in den Gremien der Kolpingstadt Kerpen.

So wurde auf Anfrage des Sindorfer Ortsvorstehers und SPD Stadtverordneten Hans-Jürgen

Bröcker in der Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses am 07.03.2024 von der

Verwaltung mit DRS.Nr. 104.24 mitgeteilt, „dass die Regelung der Heizungsanlage defekt ist. Kessel und Brenner sind betrachtet worden und können mit einer neuen Steuerung und Regelung wieder heizen. Wegen fehlender Personalkapazitäten kann die komplette Heizungsanlage nicht in 2024 erneuert werden. Deshalb wird zunächst die Regelung in 2024 ausgeschrieben und erneuert. Für 2025 ist dann die Heizungsanlage geplant.“

Unserem Kenntnisstand nach wurde in 2024 die Steuerung und Regelung erneuert. Hierzu bitten wir um Beantwortung folgender Frage:

Von Nutzern der Turnhalle wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass die derzeitigen Temperaturen dort 14,5 Grad betragen.

Für Sporthallen werden vom Spitzenverband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung folgende Temperaturen genannt:

  • Halle und Zusatzsporträume >= 17° (für weniger bewegungsintensive Sportarten sind höhere Temperaturen erforderlich)
  • Duschräume 24°
  • Umkleideräume 22°
  • Toiletten 15°

(Quelle: https://www.sichere-schule.de/sporthalle/bauliche-anforderungen/raumtemperatur)

Gibt es einen Grund, warum die Temperatur auf 14,5° eingestellt ist und kann die Temperatur auf >= 17° angehoben werden?

Hinsichtlich der Erneuerung der Heizungsanlage sind im Haushaltsplanentwurf auf Seite 1008 entsprechende Rückstellungen für das Jahr 2023 eingepreist. Da der Jahresabschluss 2024 noch nicht erstellt wurde, kann im Haushaltsplanentwurf noch keine Angabe zum voraussichtlichen Gesamtbetrag am 31.12.2024 gemacht werden.

Daher beantragen wir folgenden Beschluss:

„Der Bau- und Feuerschutzausschuss empfiehlt dem Rat der Kolpingstadt Kerpen zu beschließen, die notwendigen Mittel zur Erneuerung der Heizungsanlage der Mühlenfeldschule in den Doppelhaushalt 2025/2026 einzustellen und eine Umsetzung der Maßnahme im Sommer 2025 vorzunehmen.

Weiter wird die Verwaltung beauftragt, für die übrigen in der Vergangenheit geplanten Maßnahmen an der Mühlenfeldschule dem Rat der Kolpingstadt Kerpen schriftlich darzulegen, wann diese umgesetzt werden sollen.

Dies Maßnahmen sind:

R20HB0015 Erneuerung Beleuchtung Turnhalle Mühlenfeldschule

R21HB0008 Rückstellung Mühlenfeldschule: Erneuerung Sicherheitsbeleuchtung

R21HB0009 Rückstellung Mühlenfeldschule: Erweiterung ELA Anlage TH

R22HB0007 Austausch Notausgangstür Mühlenfeldschule

R22HB0008 Umrüstung Beleuchtung auf LED Mühlenfeldschule

R22HB0009 Flachdachsanierung Mühlenfeldschule

R23HB0005 Erneuerung Vordach Haupteingang Mühlenfeldschule“

Begründung:

Die Erneuerung der Heizungsanlage soll dafür sorgen, dass störungsfreier während der Heiz-  periode geheizt werden kann und damit die Heizkosten langfristig gesenkt werden können.

Bei den übrigen Rückstellungen sind auch Erneuerungen von sicherheitsrelevanten Bauteilen vorgesehen, die aus unserer Sicht zwingend umgesetzt werden müssen.  

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Jurczyk
Stadtverordneter und
Bürgermeisterkandidat