Zustände der Spielplätze in Mödrath
Anfrage nach § 18 Geschäftsordnung für die Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses am 28.08.2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
in einem Schreiben einer Kerpener Bürgerin wurde ich auf die Zustände der Spielplätze in Mödrath hingewiesen.
Ich habe mir vor Ort persönlich ein Bild gemacht und kann die beschriebenen Mängel bestätigen.
Spielplatz – Rosenweg 2a
Die Geräte (Schaukel, Kletterbogen, Wipptier) sind größtenteils stark abgenutzt, teils marode und ungepflegt. Insbesondere das Wipptier ist aus Morsch gewordenem Holz und stellt eine potenzielle Verletzungsgefahr dar. Die einzige wirklich nutzbare Attraktion ist die Rutsche, die allerdings nur für ältere Kinder geeignet ist. Der Sandkasten ist ungepflegt und wirkt wenig einladend. (siehe Fotos 1 und 2)
Spielplatz für unter 5-Jährige – Schaevenstraße
Dieser besteht lediglich aus einer Bank und einem „Sandkasten“, der jedoch stark verwildert ist. Der Sand ist fast vollständig von Unkraut überwuchert. Von einem Spielplatz für Kleinkinder kann hier leider keine Rede sein. (siehe Fotos 3 und 4)
Ich bitte daher um Beantwortung nachfolgenderFragen:
Wie konnte es zu diesem Zustand kommen, ohne dass seitens der Stadt eingegriffen wurde?
In welchem Zeitraum ist mit einer Erneuerung bzw. Instandsetzung der bestehenden Geräte zu rechnen?
In welchem Zeitraum können die Spielplätze wieder in einen gepflegten Zustand versetzt werden?
Besteht die Möglichkeit, die Spielplätze um Geräte zu erweitern, die insbesondere die Altersgruppe von
1 bis 4 Jahren berücksichtigen?
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kohllöffel
Stadtverordneter



