SPD Kerpen fordert: Ticketkauf in Buir darf keine Hürde sein

Dr. Lee Klein

Dr. Lee Klein

Sachkundige Bürgerin

PRESSEMITTEILUNG

SPD Kerpen fordert: Ticketkauf in Buir darf keine Hürde sein

Seit der Umstellung aller Fahrkartenautomaten am Bahnhof Buir auf bargeldlose Zahlung durch die go.Rheinland GmbH wird Unmut in der Bevölkerung hierüber laut. Um den zahlreichen Beschwerden aus der Bevölkerung Nachdruck zu verleihen, übergaben Torsten Müller und Dr. Lee Klein vom SPD-Ortsverein Kerpen-Mitte/West am Dienstag, dem 05.08.2025, über 100 ausgefüllte und unterzeichnete Schreiben an go.Rheinland in Köln-Deutz. In diesen fordern Bürgerinnen und Bürger die Rücknahme der vollständigen Umstellung auf bargeldlose Zahlung am Bahnhof Buir und appellieren an das Unternehmen, umgehend für eine faire Lösung zu sorgen. Eine Mitarbeiterin von go.Rheinland nahm die Schreiben entgegen und sicherte zu, dass sich das Unternehmen zeitnah mit dem Ortsverein in Verbindung setzen werde.

„Allen Menschen muss der Zugang zu einem Ticket ermöglicht sein“, betont Torsten Müller. „Die erste Aussage von go.Rheinland, dass man ja in Horrem ein Ticket kaufen könne, ist nicht nachvollziehbar – von Buir sind das etwa 14 Kilometer. Und wie kommt man ohne Ticket von Buir nach Horrem? Nicht alle haben eine Bankkarte oder die Möglichkeit, die App zu nutzen. Wer auf Bargeld angewiesen ist, darf nicht ausgeschlossen werden.“

Auch Dr. Lee Klein, stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Kerpen-Mitte/West, kritisiert die Umstellung: „Es muss eine Möglichkeit für jede und jeden in Buir geben, ein Ticket zu kaufen. Im Rahmen der Mobilitätswende ist es wichtig, dass die Nutzung des ÖPNV gefördert – und nicht behindert – wird.“

Die SPD Kerpen fordert go.Rheinland dazu auf, zeitnah tragfähige Lösungen zu präsentieren, um den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr in Buir für alle Bürgerinnen und Bürger wieder barrierefrei und fair zu gestalten.

gez. Dr. Lee Klein
Stv. Vorsitzende
SPD OV Kerpen-Mitte/West