Neubau Vordach Mühlenfeldschule in Sindorf
Antrag zur Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses am 28.08.2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
nach Hinweisen aus der Bevölkerung habe ich mir heute das im Bau befindliche neue Vordach an der Mühlenfeldschule angeschaut und war ehrlich gesagt entsetzt. Die Situation können Sie den beigefügten Fotos entnehmen. Ich bitte um die Beantwortung folgender Fragen:
- Der Neubau sitzt tiefer als das alte Dach, die Tiefe der Konstruktion ragt unnötig weit in die Fensterbereiche hinein. Besonders bedauerlich ist, dass das vorhandene Mosaik mit dem Namen der Schule nun teilweise verdeckt wird: Was ist der Grund dafür, dass das neue Dach niedriger ist als das alte Dach?
- Die Überdachung wirkt offensichtlich zu niedrig und zu lang – von architektonischer Ansehnlichkeit ganz zu schweigen. Teile der Fensterfront sind durch die Konstruktion überdeckt, was nicht nur den Lichteinfall beeinträchtigt, sondern auch den Reinigungsaufwand erhöht. Zudem wird dadurch die Wartung der Jalousien deutlich erschwert. Waren diese Punkte bei der Planung des Neubaus des Vordaches bekannt und berücksichtigt worden? Wenn ja, wer hat aufgrund welcher Punkte die Entscheidung getroffen, dieses Dach mit diesen Fehlern dennoch so zu bauen?
- Es hat den Eindruck, als würde ablaufendes Wasser durch die Dachneigung in Richtung des Gebäudes geführt: Ist es ausgeschlossen, dass das Wasser in Richtung des Gebäudes abläuft?
Insgesamt macht die Konstruktion einen wenig gelungenen Eindruck. Meines Erachtens darf dieser Zustand so nicht bestehen bleiben, sondern sollte vor Abschluss der Arbeiten nach Möglichkeit korrigiert werden (Dach höher setzen).
Sofern dazu notwendig, bitte ich um Behandlung dieses Themas in der Sitzung des nächsten Bau- und Feuerschutzausschusses am 28.08.2025. Da die Antragsfrist verstrichen ist, könnte das Thema unter dem TOP 3 „Bericht über die Ausführung der Ausschussbeschlüsse, Aufträge und Empfehlungen“ behandelt werden. Sollte dies aus Sicht der Verwaltung nicht möglich sein, stellen wir den Punkt zum TOP 22 „Bericht über die Erteilung von Aufträgen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel“ und dort unter Punkt 12.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Jurczyk
stv. Fraktionsvorsitzender






