Fahrkartenautomaten am Buirer S-Bahnhof
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
hiermit beantrage ich, dass die Kolpingstadt Kerpen die go.Rheinland auffordert, unverzüglich die Möglichkeit des Fahrkartenerwerbs in bar am Buirer S-Bahnhof wiederherzustellen sowie an den anderen Kerpener Bahnhöfen zu erhalten.
Des Weiteren beantrage ich, dass hierzu auch die Vertreter der REVG aufgefordert werden, sich in den entsprechenden Gremien und der Verbandsversammlung für eine schnelle Umsetzung dieser Forderung einzusetzen. Die Deutsche Bahn soll zudem aufgefordert werden, auf die Erhebung eines erhöhten Beförderungsentgeltes bei Personen zu verzichten, die nicht zur Kartenzahlung in der Lage sind.
Begründung:
Anfang Juni wurden die Fahrkartenautomaten am Buirer S-Bahnhof auf rein bargeldlose Zahlung umgestellt. In den S-Bahnen wird bei Kontrollen auch bei Personen ein erhöhtes Beförderungsentgelt erhoben, die nicht zur Kartenzahlung in der Lage sind.
Bargeld ist in Deutschland ein offizielles Zahlungsmittel. Menschen, denen nur diese Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung steht, werden hier ausgeschlossen und diskriminiert. Dies ist insbesondere im öffentlichen Personennahverkehr inakzeptabel.
Insbesondere gilt dies für Personen, die nicht, oder nur eingeschränkt geschäftsfähig sind, die nicht über ein Bankkonto verfügen, die im digitalen Zahlungsverkehr ungeübt sind sowie
Touristen, deren Zahlungssysteme nicht kompatibel sind.
Hinzu kommt noch, dass aus unserer Sicht der Gleichheitssatz verletzt wird, wenn in Teilbereichen des ÖPNV eine Zahlung mit Bargeld nicht mehr möglich ist. Den Bürgerinnen und Bürgern von Buir sind die gleichen Rechte einzuräumen, wie Bürgerinnen und Bürgern in anderen Städten und Stadtteilen. Auch die Ungleichbehandlung von Menschen mit eingeschränkter Geschäftsfähigkeit widerspricht dem Gleichheitssatz im Grundgesetz.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Müller
Sachkundiger Bürger aus Buir