SPD Kerpen fordert Klarheit bei Schulbau und Wohngebiet „Glashütten“ – Verlässlichkeit für Sindorf unerlässlich

Thomas Jurczyk

Thomas Jurczyk

Stadtverordneter und Dein Bürgermeisterkandidat 2025


Die SPD-Fraktion im Stadtrat Kerpen reagiert mit Besorgnis auf einen aktuellen Pressebericht des Kölner Stadt-Anzeigers, der das Bauprojekt „Glashütten“ in Kerpen-Sindorf sowie den Bau der dringend benötigten dritten Grundschule in Frage stellt. Die SPD fordert eine umgehende und transparente Klärung der Sachlage, um Verlässlichkeit für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Projektpartner zu gewährleisten.
Thomas Jurczyk, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD Kerpen und Bürgermeisterkandidat, betont die Dringlichkeit der Situation: „Der Schulentwicklungsplan spricht eine klare Sprache: Wir brauchen die dritte Grundschule in Sindorf, um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden. Es ist absolut inakzeptabel, dass Beschlüsse, die seit acht Jahren – seit der Entscheidung im Jahr 2017 – in der Umsetzung sind, nun mitten in der finalen Bauphase in Frage gestellt werden.“

Jurczyk weiter: „Die Verlässlichkeit für unsere Partner und insbesondere für die Einwohnerinnen und Einwohner muss gewährleistet sein. Familien planen ihre Zukunft in Sindorf, und dazu gehört eine gesicherte Schullandschaft. Wir können uns keine unnötigen Verzögerungen leisten.“

Branko Appelmann, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Sindorf, äußert sich ebenfalls besorgt: „Die zeitliche Abfolge ist klar kommuniziert: Der Baustart für die dritte Grundschule ist für 2025 vorgesehen, und der zweite Bauabschnitt für das Wohngebiet Glashütten kann dann Anfang 2026 folgen. Diese Projekte sind eng miteinander verzahnt und für die Entwicklung unseres Ortsteils von entscheidender Bedeutung.“
Appelmann fordert eine schnelle Klärung: „Etwaige Irritationen müssen umgehend und transparent geklärt werden, noch vor der Sommerpause. Dies muss in den zuständigen Ausschüssen oder im Stadtrat erfolgen, damit alle Beteiligten Klarheit über den weiteren Verlauf haben.“

Die SPD-Fraktion wird die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und sich weiterhin mit Nachdruck für die zügige Realisierung der dritten Grundschule sowie des Wohngebietes „Glashütten“ einsetzen, um die Zukunft von Kerpen-Sindorf verantwortungsvoll zu gestalten.