Planungsstand der dritten Grundschule Sindorf und zur Zukunft des Baugebiets Glashütte

Thomas Jurczyk

Thomas Jurczyk

Stadtverordneter und Dein Bürgermeisterkandidat 2025

Planungsstand der dritten Grundschule Sindorf und zur Zukunft des Baugebiets Glashütte
Anfrage zur Sitzung des Stadtrates am 01.07.2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

mit großem Befremden haben wir den Bericht im Schulausschuss am 25.06.2025 zur Kenntnis genommen, wonach es anscheinend einen Planungsstopp von sechs Monaten für den Bau der dritten Grundschule in Sindorf gegeben hat.

Diese Information überrascht uns insofern, als uns noch vor wenigen Wochen von der Verwaltung mitgeteilt wurde, dass alles im Zeitplan liege, die Ausschreibungen zeitnah erfolgen und mit einem Baubeginn Ende Q4 2025 zu rechnen sei.

Zusätzlich wurde durch eine Pressemitteilung des Investors Perisko Development deutlich, dass der zweite Bauabschnitt des Projekts Glashütte, der an der Hüttenstraße liegt, aufgrund der aktuellen Unsicherheiten zur Schulplanung infrage steht. Der Investor äußerte hierbei Bedenken hinsichtlich der Planungs- und Umsetzungssicherheit und sieht die Entwicklung des Baugebiets gefährdet.

Vor diesem Hintergrund bitte ich Sie im Namen der SPD-Fraktion um Beantwortung folgender Fragen:

  1. Gab es tatsächlich einen sechsmonatigen Planungsstopp für die dritte Grundschule in Sindorf?
  2. Wann genau wurde dieser beschlossen und aus welchen Gründen?
  3. Welche Auswirkungen hat dieser Planungsstopp auf den vorgesehenen Baubeginn Ende Q4 2025?
  4. Warum wurden der zuständige Ausschuss und die politischen Gremien hierüber bislang nicht informiert?
  5. Welche Auswirkungen ergeben sich durch die aktuelle Situation für die Realisierung des zweiten Bauabschnitts des Projekts Glashütte?
  6. Welche Schritte plant die Verwaltung, um kurzfristig Planungssicherheit sowohl für die Schulinfrastruktur als auch für das Baugebiet herzustellen?

Die dritte Grundschule in Sindorf ist ein zentrales Infrastrukturprojekt, das eng mit der Wohnraumentwicklung im Stadtteil verknüpft ist. Für Familien, Schülerinnen und Schüler sowie für die gesamte Entwicklung Sindorfs ist es von größter Bedeutung, dass hier keine Unsicherheiten bestehen.

Ich bitte um eine schriftliche Aufklärung und Beantwortung in der morgigen Ratssitzung und stehe selbstverständlich auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Jurczyk
stv. Fraktionsvorsitzender und
Bürgermeisterkandidat